Suzuki Graduation Pieces

SMD-Fortbildung für Suzuki-Lehrkräfte in den Fächern Violine,
Violoncello, Flöte und Music Mind Games am Freitag – Sonntag, 04. – 06. April 2025 in Hof

 

Dozenten:

Helen Brunner (UK), Violine

Annette Costanzi (UK), Violoncello

Marco Messina (IT), Querflöte

Renia Kossakowska-Lichtor (PL), Music Mind Games

Neu bei der Fortbildung 2025 von SuzukiMusik Deutschland 2011 e.V. ist, dass der Kurs dieses Mal
bereits am Freitagabend startet. Durch die Erweiterung auf einen dritten Tag, können die Teilnehmer
noch intensiver arbeiten und deutlich mehr mit nach Hause nehmen.

Dabei profitieren sie von den oben genannten äußerst erfahrenen und anerkannten Teacher
Trainern. Diese werden mit den teilnehmenden Lehrkräften ausgewählte „Graduation Pieces“
durchgehen. Eine Liste der Stücke, die bitte vorzubereiten sind (wenn möglich, auswendig), findet
sich unter dem jeweiligen Instrument.

Zum ersten Mal in Hof präsentiert Renia Kossakowska-Lichtor die Music Mind Games. Bei dieser
Methode geht es darum, Kindern die Grundlagen der Musiktheorie anhand eines innovativen
Lehrplans mithilfe von spannenden Spielen und farbigen Materialien beizubringen.


Fortbildungszeiten / Fortbildungsorte

Freitag, 04.04.2025: Beginn 17:00 Uhr

Sonntag, 06.04.2025: Ende 13:00 Uhr

KlangManufaktur, Kulmbacher Straße 1, 95030 Hof

Haus der Musik, Karolinenstraße 19, 95028 Hof

E.03, Musikschule der Hofer Symphoniker, Klosterstraße 9-11, 95028 Hof

ANMELDEFORMULARE mit den Informationen zu Gebühren, Frühbucherrabatt und Anmeldeschluss
werden im Januar 2025 zum Download online gestellt!