"Joy of music"
Fortbildung für Suzuki-Lehrkräfte 1./2. April 2023 in Hof
mit Anna Podhajska, Violine und Carey Beth Hockett, Violoncello
Joy of music
Zum Fortbildungswochenende von SMD konnten wieder zwei international hoch angesehene Teacher Trainer und Suzuki-Lehrer gewonnen werden. Carey Beth Hockett (Violoncello, USA) und Anna Podhajska (Violine, Polen) blicken auf langjährige Unterrichtserfahrung mit Schülern und Lehrern zurück.
Die Teilnehmenden der Fortbildungen erwartet zum Thema „Joy of music“ ein buntes Programm, bei dem es um Unterrichtstechniken zu Gruppenstunden und den Einzelunterricht, einer Diskussionsrunde zum Thema Entwicklungen und Perspektiven der Suzuki-Methode heutzutage, sowie Demonstrationen mit Schüler*innen der Suzuki-Abteilung der Hofer Symphoniker und anderer umgebender Suzuki-Schulen geht. Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit großartigen Dozenten!
Beginn: Samstag, 01.04.2023 um 13:30 Uhr in der Klangmanufaktur, Kulmbacher Str.1, 95030 Hof
Ende: Sonntag, 02.04.2023 um 13:30 Uhr in der Klangmanufaktur, Kulmbacher Str.1, 95030 Hof
Ausschließlich am Samstag besteht die Möglichkeit, online von 14 bis 19 Uhr an der Fortbildung teilzunehmen. Hierfür ist ebenfalls ein Anmeldung erforderlich (Anmeldeformular online).
Anschließend um 14:00 Uhr: Mitgliederversammlung SuzukiMusik Deutschland 2011 e.V. im Haus der Musik, Karolinenstr. 19, 95028 Hof
An wen richtet sich die Fortbildung?
Die Fortbildung richtet sich an interessierte Suzuki-Lehrkräfte, die für ihren Unterricht neue Impulse erhalten möchten.
Fortbildungszeiten / Fortbildungsort
Samstag, 1. April 2023: 13:30 Uhr (Beginn)
Sonntag, 2. April 2023: 13:30 Uhr (Ende)
KlangManufaktur, Kulmbacher Straße 1, 95030 Hof
Haus der Musik, Karolinenstraße 19, 95028 Hof
Kosten für den kompletten Kurs in Präsenzform in Hof
130 € für Mitglieder von SuzukiMusik Deutschland 2011 e. V. (Frühbucherpreis 120 €)
140 € für Nichtmitglieder (Frühbucherpreis 130 €).
Frühbucherpreis bei Anmeldung bis 15.02.2023
(Eingang in der Geschäftsstelle von SMD)
Kosten für die Online-Teilnahme
ausschließlich am Sa. 01.04.2023 von 14 bis 19 Uhr
65 € pro Person
Bitte nutzen Sie das Anmeldeformular Online; Sie können zwischen einer deutschen und englischen Fassung auswählen. Bitte vergessen Sie nicht, uns eine Mail anzugeben, damit wir Ihnen den Zugangslink zusenden können.
ANMELDESCHLUSS VERLÄNGERT!
Neuer Anmeldeschluss: Freitag, 17. März 2023
Wenn Sie live in Hof dabei sein wollen, dann können Sie das Anmeldeformular für die Fortbildung im April 2023 hier downloaden:
Wenn Sie am Samstag von 14 bis 19 Uhr online dabei sein wollen, dann benutzen Sie eines der beiden Online-Formulare.

Carey Beth Hockett
Carey Beth Hockett is a member of the Suzuki faculty and Director of the Jumpstart String Program at the Colburn School in Los Angeles. She is well known for her creative work with groups of all sizes and increasingly in demand to train teachers in Group Class Techniques. Her compositions include Amusements for String Quartet, a collection of short pieces designed to train basic ensemble-playing skills, and Diversions for Cello Ensemble, a series of pieces that include elements of body percussion and cello drumming along with normal playing.
Anna Podhajska
Anna Podhajska started to play the violin at the age of 7 and graduated from the Music Academy in Gdańsk in 1976. She pursued her interest in music attending doctoral studies at the Music University in Warsaw. Her interest in the Suzuki Method begun in Iceland where she started her training with Lilja Hjaltadóttir. She lived in Iceland for 15 years, teaching at the music school in Akureyri and playing as a member of the North Iceland Symphony Orchestra. She did the last two levels of Suzuki training with Tove and Bela Detreköy and worked with them closely for many years. Together with Tove, she introduced the Suzuki violin in Poland and was appointed Teacher Trainer in 2004.
Over the years, she has conducted teacher training in Poland and also in the recent years in Iceland, Ukraine and Spain. She travels a lot all over Europe teaching on workshops. Founder and director of the Suzuki Institute in Gdańsk, a school of around 240 students who learn to play the violin, cello, flute and piano by the Suzuki Method.
