Liebe Suzuki-Freunde,
wir laden Euch ganz herzlich zu unserer brandneuen Suzuki-Musikfreizeit in Breisach ein.
Erfahrene Suzuki-Pädagog:innen aus dem In- und Ausland freuen sich sehr, die
Suzuki-Musikfreizeit zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen.
Termine:
Start: 02. Oktober 2025, Anmeldung von 15:30 Uhr-17:30 Uhr
Ende: 05. Oktober 2025, Abschlusskonzert ab 13:30
Veranstaltungsort:
Rheinuferstraße 12, 79206 Breisach am Rhein
Lehrkräfte:
Koen Rens (Belgien)
Nina Ulli (Schweiz)
Peter Nys (Belgien)
Yoko Nijdam-Hoshino (Deutschland)
Catheryn Kennedy (Deutschland)
Mayumi Morimoto (Organisation, Deutschland)
Programm:
Donnerstag, 18:00 Uhr -20:00 Uhr:
Abendessen/Begrüßung/Gesprächsrunde
Freitag und Samstag:
● Intensivunterricht in Kleingruppen
● Gruppenunterricht
● Technik- und Tonalisierungsunterricht
● Fiedelunterricht (Volksmusik)
● Elternkurse
● Tägliche Solokonzerte
● (eventuell Theorie- und Kompositionsunterricht)
Sonntag:
Gruppenunterricht und Abschlusskonzert ab 13:30 Uhr
Unterkunft:
● Die Unterbringung erfolgt mit Vollpension (vom Abendessen am 2. Oktober bis zum Mittagessen am Sonntag, 5. Oktober).
● Die Deutsche Jugendherberge (DJH) Breisach bietet Zimmer für 4-8 Personen an, die mit einem Bad (WC und Dusche) ausgestattet sind.
● Bettwäsche, Bettdecken und Kopfkissen werden gestellt. Jede Teilnehmer:in sollte jedoch eigene Handtücher mitbringen.
● Haustiere sind nicht erlaubt.
Transporte:
Adresse: DJH Breisach, Rheinuferstraße 12, 79206 Breisach am Rhein
● Die nächste Bahnstation ist der Bahnhof Breisach.
● Vor der Unterkunft gibt es kostenlose Parkplätze.
Buchungsbedingungen:
● Die Anmeldung muss online erfolgen
● Nach der Anmeldung und der Zahlung der Anmeldegebühr wird die Anmeldung bestätigt
● Für Teilnehmer:innen, die sich bis zum 30. Juni 2025 anmelden, gilt ein Frühbuchrabatt
● Die vollständige Zahlung muss bis zum 31. Juli 2025 erfolgen
Stornobedingungen:
Im Falle einer Stornierung durch uns (Workshop-Veranstalterinnen):
● erfolgt eine vollständige Rückerstattung
Bei Stornierung durch den Teilnehmer:
● Stornierung vor dem 31. Juli: Teilweise Rückerstattung (die Anmeldegebühr wird nicht zurückerstattet)
● Stornierung nach dem 31. Juli: Eine Rückerstattung ist nicht möglich.
Gebühren:
Anmeldegebühr pro Familie
● Reguläre Anmeldegebühr: 50 €
● SMD – Regionalverband Südbaden e.V. Mitglied: 20 €
Kursgebühr
● Teilnehmer:innen, die sich bis zum 30. Juni anmelden: 200 €
● Teilnehmer:innen, die sich ab dem 1. Juli anmelden: 240 €
● Teilnehmer:innen müssen mindestens Twinkle-Variationen spielen können
● Pre-Twinkle-Teilnehmer:innen können kostenlos an den Gruppensitzungen teilnehmen
Unterkunftsgebühr
Gebühr für eine Unterkunft mit Vollpension und Gemeinschaftsunterkunft mit 4-8 Personen
● Unterkunftsgebühr pro Person: 260 €
● Unterkunftsgebühr für jede(n) weitere(n) Angehörige(n): 210 €
Kosten für private Zimmer
● Privates Schlafzimmer für 2 Personen: 50 € pro Person (Verfügbarkeit begrenzt)
● Privates Schlafzimmer für 3 Personen: 35 € pro Person (Verfügbarkeit begrenzt)
● Familie mit 4 oder mehr Personen: keine zusätzlichen Kosten
Kursbeobachtung (Course observation):
● Der Workshop ist offen für alle Personen außerhalb der Suzuki-Methode, die die Suzuki-Methode kennenlernen möchten.
Die Kursbeobachtungsgebühr beträgt 50 €
● Begleitende Eltern sind kostenfrei
● Die Kursbeobachtung ist für alle Suzuki-Lehrer:innen, die Mitglied ihres nationalen Suzuki-Verbandes der
European Suzuki Association (ESA) sind, kostenlos.
Zahlung:
● Um die Online-Anmeldung abzuschließen, sind eine Anzahlung in Höhe der
Anmeldegebühr und ein Mindestbetrag von 150 € pro Teilnehmer:in erforderlich.
Diese Anzahlung und die Bankgebühren werden nicht zurückerstattet (außer bei
Stornierung durch die Veranstalterinnen).
● Die Kursbestätigung und die Rechnung werden nach der Online-Anmeldung und
der Zahlung der Anzahlung verschickt.
● Alle Zahlungen müssen vor dem 31. Juli 2025 geleistet werden. Wenn die
Gebühren bis zu diesem Datum nicht bezahlt werden, wird die Anmeldung
storniert und bereits gezahlte Beträge werden nicht zurückerstattet.
Bankverbindung:
Bankinstitut: Deutsche Skatbank
IBAN: DE91 8306 5408 0005 4996 66
BIC: ENODEF1SLR
Kontoinhaber: SuzukiMusik Deutschland 2011 – Regionalverband Südbaden e.V.
Bitte geben Sie bei der Überweisung die Rechnungsnummer und/oder den Namen des Schülers/der Schülerin im Verwendungszweck an.
Bitte kompensieren Sie eventuelle Bearbeitungsgebühren Ihrer Bank.
Kontakt:
Fragen und Anliegen gerne an info(at)suzukischule-freiburg.de